Offen geh(t) - Kunst trotz(t) Ausgrenzung
heißt das Gesamtprojekt, das vom 26. August bis 25. September 2022 in Rüsselsheim stattfindet. Es wird vom Regionalen Diakonischen Werk Groß-Gerau/Rüsselsheim, der Stadt Rüsselsheim und der Evangelischen Martinsgemeinde Rüsselsheim getragen. Unterstützend sind die Regionalen Diakonischen Werke in Hessen und Nassau gGmbH und das Evangelische Dekanat Groß-Gerau/Rüsselsheim.
Die national bedeutsame Ausstellung „Kunst trotz(t) Ausgrenzung“ wird erstmalig ins Rhein-Main-Gebiet geholt. Schirmfrau ist Claudia Roth, Staatsministerin für Kultur und Medien (Berlin).
Kunst trotz(t) Ausgrenzung: Thematisiert werden neben Menschen mit Migrationsgeschichte, von Armut oder Wohnungslosigkeit Betroffene, Menschen mit Behinderung, Langzeitarbeitslose sowie queere Menschen.
Gerade die unterschiedlichen sozialen und kulturellen Verortungen der Künstler*innen laden mit ihren Werken dazu ein, neue Perspektiven auf eine Gesellschaft der Vielfalt zu erlangen und einen eigenen Standpunkt in einer zentralen politischen Debatte zu finden. Standpunkt in einer zentralen politischen Debatte zu finden.
Die einzelnen Veranstaltungen zu dem Projekt finden vor den Opelvillen, dem Stadt- und Industriemuseum, in der Alten Synagoge, im Rathaus und der Evangelischen Stadtkirche statt.
50 national und international bekannte Künstler*innen zeigen, wie sie sich mit den unterschiedlichsten Ausdrucksformen und Techniken mit „Ausgrenzung“ auseinandergesetzt haben.
Freundlich Unterstützende und Fördernde sind die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau, die Evangelische Bank, die EKHN-Stiftung sowie die Kreissparkasse Groß-Gerau.
Gerahmt wird die Ausstellung durch ein begleitendes Programm unter dem Stichwort „Offen geht“: Durch Lesungen, Talks zu den Themen Ausgrenzung, Diversität, Armut und Migration.
Gäste sind Künstler*innen, Sozialarbeiter*innen, Expert*innen und Journalist*innen.
Gottesdienste finden ebenso statt wie eine Blues Night, eine Musikalische Lesung, ein Tag der Tafel, Rundgänge zu den Museen…
Das komplette Programm finden Sie unter folgendem Link: