top

Gebete / Psalmen

Teen-Time - 2. Juni

Zwergenkirche - 4. Juni

Erdbebenhilfe

Schwere Erdbeben im Grenzgebiet zwischen Syrien und der Türkei: Die Zahl der Opfer steigt, viele Häuser sind zerstört. Die Diakonie Katastrophenhilfe ruft zu Spenden auf:

Über den beigefügten Link können Sie auch direkt spenden: Erdbebenhilfe

Kirchen-Kids

Montags 16.00 - 17.30 Uhr

Jahreslosung 2023

Du bis ein Gott, der mich sieht. 1. Mose 16, 13
So lautet die Jahreslosung für 2023.

Viele Menschen haben es in diesen Zeiten dringend nötig, wahrgenommen zu werden:
Menschen in Not, Frauen im Krieg, Menschen in der Pflege und viel viele mehr, sagt Ulrike Scherf, stellvertretende Kirchenpräsidentin.
Ab 17. September 2022 erhalten alle Mitglieder der EKHN, dann zum 19. Mal, ein ansprechend gestaltetes Schreiben ihrer Kirche per Post ins Haus. Die Impulspost unter dem Motto: „Herzbegegnung“ stellt das Herz in den Mittelpunkt: Denn wenn wir unsere Herzen öffnen, so beschreibt es die Bibel, können wir uns selbst, Gott und anderen Menschen begegnen.

Impressionen des Vorstellungsgottesdienstes

Bild: PixabayBild: Pixabay

Die Diakonie Katastrophenhilfe bittet um Spenden

für die Menschen in der Ukraine. Die Katastrophenhilfe ist aktuell vor Ort aktiv und verteilt mit ihrer Partnerorganisation Hungarian Interchurch Aid (HiA) Lebensmittel und Hygieneartikel an Geflüchtete innerhalb der Ukraine.
Mit den Spenden können Soforthilfen wie zum Beispiel Nahrungsmittel, Trinkwasser oder Notunterkünfte bereitgestellt werden.

Mit großer Bestürzung und Trauer verfolgen wir die Nachrichten, die uns aus der Ukraine erreichen. Den Preis für diesen Krieg werden die Menschen zahlen, die jetzt unverschuldet ihre Sicherheit und ihr Zuhause verlieren. Wir sind bei Ihnen mit unserer Fürbitte, unseren Gedanken. Dieser Krieg herrscht nicht nur im Osten der Ukraine, sondern auch in den bislang friedlichen Regionen des Landes. Massive Fluchtbewegungen in sichere Teile des Landes und die Nachbarländer werden die Folge sein.
Die Diakonie Katastrophenhilfe will den Menschen in den betroffenen Regionen mithilfe lokaler Partnerorganisationen schnell und mit aller Kraft beistehen und bittet dafür um Ihre Spenden und Kollekten.


Ihre Spende hilft

Mehr Infos unter ➡️ https://www.diakonie-katastrophenhilfe.de/spende/ukr aine
Bild: Glocke der Ev. Kirche KönigstädtenBild: Glocke der Ev. Kirche Königstädten

Selig sind, die Frieden stiften; denn sie werden Gottes Kinder heißen. Matthäus 5,9

Mitteilung von Kirchenpräsident Volker Jung

Der russische Angriff auf die Ukraine ist entsetzlich und versetzt viele Menschen in große Angst. Die Folgen sind nicht absehbar. Ich rufe dazu auf, von heute an und in den nächsten Tagen um 12 Uhr die Glocken zu läuten und für Frieden zu beten. Das Läuten der Glocken ist der Aufruf, innezuhalten und persönlich zu beten. Es ist auch gut, wenn zur Mittagszeit oder auch zu anderen Zeiten, wo dies möglich ist, in Friedensandachten gemeinsam gebetet wird.

Ich unterstütze alle Appelle an die russische Regierung, die militärischen Aggressionen sofort zu beenden und die Truppen abzuziehen. Für alle, die jetzt politisch zu entscheiden haben, bitte ich um Besonnenheit und den Willen, Eskalationen zu vermeiden und Wege des Friedens zu suchen und zu gehen.

Krieg bringt schreckliches Leiden und Not über Menschen. Krieg soll nach Gottes Willen nicht sein.

"Krieg soll nach Gottes Willen nicht sein!“ Bischöfin Beate Hofmann und Kirchenpräsident Volker Jung rufen zu Friedensgebeten auf

Seelsorge und Beratung in Krisenzeiten

Gesundheitliche Verantwortung für sich und andere

31. August 2021 - Luther mit der E-Kutsche auf dem Weg von Worms nach Eisenach mit Zwischenstation in Königstädten

Lutherweg 1521

Lichtblick

Zum Hochwasser in Teilen Deutschlands

Aus Psalm 69, 2-4 + 14-19

Rette mich, Gott, das Wasser steht mir bis zum Hals!
Ich versinke im tiefen Schlamm, meine Füße finden keinen Halt mehr. Die Strudel ziehen mich nach unten, und die Fluten schlagen schon über mir zusammen. Ich habe mich heiser geschrien und bin völlig erschöpft. Meine Augen sind vom Weinen ganz verquollen, vergeblich halte ich Ausschau nach meinem Gott.

Ich aber bete zu dir, HERR! Jetzt ist die Zeit gekommen, in der du mir gnädig sein wirst! Erhöre mich, Gott, denn deine Güte ist groß und auf deine Hilfe ist immer Verlass.
Ziehe mich aus dem Sumpf heraus, lass mich nicht versinken! Rette mich vor denen, die mich hassen! Zieh mich heraus aus dem reißenden Wasser, sonst schlagen die Fluten über mir zusammen, und der Strudel reißt mich in die Tiefe. Hol mich heraus, sonst verschlingt mich der Abgrund!
Erhöre mich, HERR, denn deine Güte tröstet mich! Wende dich mir zu in deinem großen Erbarmen.
Verbirg dich nicht länger vor mir, ich bin doch dein Diener! Ich weiß keinen Ausweg mehr, darum erhöre mich bald. Komm und rette mich, ja, erlöse mich, damit meine Feinde das Nachsehen haben!

Steuererlass bei Abfindungen

Zum Thema Kirchensteuer auf Abfindungen finden Sie hier Informationsschreiben von
Pfarrer Stefan Klaffehn, Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung, Dekanat Rüsselsheim Download ... (126,79 KB)
und der Kirchenverwaltung der EKHN Download ... (77,77 KB)

Kindergottesdienst zum Weltgebetstag

Advent und Weihnachten 2020

Leider konnte in diesem Jahr der "Lebendige Adventskalender" in Königstädten nicht als Präsenzveranstaltung stattfinden. Wir hoffen jedoch, dass wir Ihnen mit unserem Online-Adventskalender einige Impulse geben konnten.

Wenn Sie mögen können Sie sich den Online-Adventskalender als PDF-Datei herunterladen. Download ... (2,22 MB)
Einen möglichen Ablauf einer Andacht "Weihnachten zuhause in Königstädten" können Sie sich hier als PDF-Datei herunterladen und ausdrucken. Download ... (4,26 MB)
   Acrobat Reader  Valid CSS!  Valid XHTML 1.0!
bottom
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Ja, ich akzeptiere